
07. März 2025 | Pressemitteilung
07. März 2025 | Pressemitteilung
09. Dezember 2024 | Pressemitteilung
13. November 2024 | Pressemitteilung
08. November 2024 | Pressemitteilung
16. Oktober 2024 | Pressemitteilung
17. September 2024 | Pressemitteilung
23. August 2024 | Pressemitteilung
31. Juli 2024 | Pressemitteilung
06. Juli 2024 | Pressemitteilung
11. März 2024 | Publikation
08. März 2024 | Pressemitteilung
19. Februar 2024 | Pressemitteilung
Das Kohlekraftwerk Wedel hat über Jahrzehnte Fernwärme für Hamburg produziert. Nun soll es abgeschaltet und durch ein neues Versorgungskonzept ersetzt werden.
Der Arbeitskreis Energie im BUND Hamburg spricht sich gegen eine Verbrennung von Holz aus Namibia im Kraftwerk Tiefstack aus. Es braucht eine regionale und klimaneutrale Energieversorgung.
Jährlich gehen rund 160 radioaktive Transporte mitsamt ihren Risiken durch die Hansestadt, vor allem über den Hamburger Hafen. Damit muss endlich Schluss sein!
Mit dem Volksentscheid zur Rücknahme der Versorgungsnetze für Strom, Gas und Fernwärme hat der BUND ein Stück Energiegeschichte geschrieben. Nun geht es darum, dass der Bürgerwille konsequent umgesetzt wird.
Der AK Energie des BUND Hamburg hat zum Thema Atomtransporte durch Hamburg den Senat und die Fraktionen gefragt, wie es um diese Transporte steht.
Vor 35 Jahren, im April 1986, havarierte der Block IV des Atomkraftwerkes Tschernobyl in der Ukraine.
BUND-Bestellkorb