
Umweltbildung
Ein Schwerpunkt des NaturErlebnisGartens ist die Umweltbildung: Kitas und Schulen haben die Möglichkeit spannende Themen- und Projekttage zum Thema Natur erleben zu buchen.
Unser Naturerlebnisgarten im Wilhelmsburger Inselpark ist ein wunderbarer Ort, um die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Der Garten bietet Raum, um in Gemeinschaft zu gärtnern, voneinander zu lernen und sich mit verschiedenen Menschen über Natur- und Umweltschutz auszutauschen.
Am südlichen Rande des Inselparks gelegen, hat die 5000qm große Naturfläche allerhand zu bieten. Hier gibt es Apfelbäume und Wiesen, Hochbeete und Kleinbiotope mit mehreren Stationen zur sinnlichen und nachhaltigen Erfahrung.
Im NaturErlebnisGarten steht die Bildungsarbeit im Spannungsfeld zwischen »Gartenkultur« und »Wildnis« im Mittelpunkt. Menschen jeden Alters finden hier Freiraum zum Experimentieren, Spielen, Entdecken und Beobachten der Natur.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen, den Garten gemeinschaftlich weiterzuentwickeln.
Ein Schwerpunkt des NaturErlebnisGartens ist die Umweltbildung: Kitas und Schulen haben die Möglichkeit spannende Themen- und Projekttage zum Thema Natur erleben zu buchen.
Wir möchten Ihnen beispielhaft einige Tiere und Pflanzen präsentieren, die bei uns im Naturerlebnisgarten vorkommen. Außerdem möchten wir die Gelegenheit nutzen, Ihnen unser Team vor Ort vorzustellen.
Mit unseren BUND Kanus, die Belastung unserer Gewässer senken: Bei einer wunderbar idyllischen Paddelrunde, sammeln Sie Müll und verbinden so die Entdeckung des Lebensraums mit dem Schutz von eben Diesem.
22. August 2023 | Pressemitteilung
21. August 2023 | Publikation
08. Mai 2023 | Tipp
24. März 2023 | Tipp
15. März 2023 | Publikation
28. Oktober 2022 | Tipp
25. Februar 2022 | Publikation
09. Februar 2022 | Tipp
10. November 2021 | Pressemitteilung
24. Mai 2021 | Tipp
20. Mai 2021 | Pressemitteilung
24. März 2021 | Tipp
BUND-Bestellkorb