19. November 2020 | Publikation
Der BUND zeigt bei der Tideelbe
- Dass die Tide unsere Elbe zu einem Kleinod der Ökosysteme macht. Seltene Lebensräume bewahren, führt zum Schutz von seltenen Tieren und Pflanzen
- Exkursionen machen Spaß. Mit dem Fahrrad, dem Kanu oder zu Fuß die Elbe entdecken und dabei ganz neue Ecken erleben
- Hamburg ist die grüne Stadt am Wasser. Und damit das auch so bleibt müssen wir unsere einzigartige Natur schützen
- Hafen und Umwelt, das geht. In spannenden Veranstaltungen den Tidelebensraum kennen und lieben lernen und viele Hintergründe erklärt bekommen
Angebot

Es ist kalt draußen, die Exkursionen für dieses Jahr sind vorbei und die Covid-19-Situation lässt uns alle unsicher auf die kommende Saison blicken. Mit Faszination Tideelbe werden aber auch in 2021 gemeinsam den Lebensraum an unserem Fluss entdecken.
Schenkt euch selbst oder euren Liebsten Vorfreude auf die kommenden Exkursionen mit unseren Event-Gutscheinen. Für 15 € erhaltet ihr einen Gutschein für eine Barkassenfahrt oder für 20 € für eine Kanutour sowie exklusiv dazu drei Postkarten mit schönen Elbe-Motiven, die bei unseren Touren am Fluss in diesem Jahr entstanden sind. Natürlich könnt ihr die Postkarten auch – gerne gegen eine kleine Spende – ohne einen Gutschein bei uns erhalten.
Die Gutscheine könnt ihr im neuen Jahr für unsere Exkursionen zum Thema Elbe einlösen. Wir bieten geführte Kanutouren in Wilhelmsburg, auf der Oberalster und der Dove Elbe an. Unsere Barkassenfahrt führt einmal um die Elbinsel Wilhelmsburg, außerdem wird es wieder eine Fahrt mit dem Tidenkieker geben. Die passenden Termine könnt ihr frei aus unserem Programm wählen. Eine Idee, wie das aussehen wird, gibt der Flyer 2020. Sobald die Exkursionen für 2021 feststehen, werden wir sie hier auf der Website und in unserem Elbe-Verteiler bekannt geben.
Sprecht uns gerne an unter:
040 600 387 28 oder linda.kahl@bund-hamburg.de
Vorschau Motive-Postkarten Fotograf: Heinz Brossolat
Publikationen zum Thema
07. Januar 2019 | Publikation
Vortrag- Über den Schierlings Wasserfenchel
17. Dezember 2018 | Publikation
Vortrag- Flora und Fauna in Elbe und Wattenmeer
10. Dezember 2018 | Meldung
Vortrag- Binnenschiffahrt auf der Elbe. Ein historischer Überblick vom Wiener Kongress bis heute
12. November 2018 | Publikation
Vortrag- Wie sauber ist unser Fluss? Wasserqualität in der Elbe
05. November 2018 | Publikation
Vortrag- Altenwerder: Verlust einer Kulturlandschaft auf der Elbinsel
30. Oktober 2018 | Publikation
Vortrag- Über Gezeiten ohne Meer, den Lebensraum Elbe und die Faszination am Fluss
01. Oktober 2018 | Publikation
Programm Vortragsreihe 2018/-19
Im Fokus

Kleine Zeitvertreiber
Augen auf für kleine Spiele rund um den Lebensraum der Tideelbe. Damit euch die Zeit ohne unseren schönen Fluss nicht zu lang wird, finden alle Freunde der Elbe hier Rätsel und Basteltipps.

Tide schafft Lebensraum
Die Gezeiten der Elbe schaffen erstaunlich unterschiedliche Ökosysteme. Flussauen und Brackwasserzonen sind etwas Besonderes.

Flora und Fauna der Elbe
Mehr als 80 Fischarten, diverse Brut- und Rastvögel, sogar Wale und Adler. Die Tideelbe glänzt mit Artenreichtum in der Tier-, aber auch in der Pflanzenwelt.

Schattenseiten der Nutzung
Die intensive Nutzung der Elbe für Schifffahrt und Co. bringt zwar viele wirtschaftliche Vorteile aber leider noch mehr ökologische Nachteile.
Aktiv werden
Hintergründe und Publikationen
Förderpartner
Gefördert durch die

Weitere
Gewässerthemen des BUND Hamburg:
Aufgepasst
Hier gibt es die Termine für die Veranstaltungen im Überblick:
