
21. März 2025 | Pressemitteilung
21. März 2025 | Pressemitteilung
03. März 2025 | Publikation
27. Januar 2025 | Pressemitteilung
08. Januar 2025 | Pressemitteilung
08. November 2024 | Pressemitteilung
20. September 2024 | Pressemitteilung
01. August 2024 | Tipp
06. Juli 2024 | Pressemitteilung
06. Juli 2024 | Publikation
11. März 2024 | Publikation
07. März 2024 | Pressemitteilung
25. Januar 2024 | Pressemitteilung
Die Elbe ist kein Schifffahrtskanal. Die Nordsee ist keine Müllkippe. Der BUND setzt sich dafür ein, dass das Wattenmeer ein wundervolles Naturparadies bleiben kann.
Jetzt ist es amtlich - die Elbvertiefung hat juristisch die letzte Hürde genommen. Nach 15 Jahren intensiver Verfahrensbegleitung und zwischenzeitlichen Klageerfolgen der Umweltverbände wird gebaggert. Eine Katastrophe für unseren Fluss.
Die Wasserrahmenrichtlinie ist ein Gesetzeswerk der EU mit klarem Auftrag: Alle unsere Gewässer, vom Grundwasser über Flüsse und Seen bis hin zu Küstengewässern, müssen einen "guten Zustand" erreichen.
Schon seit 2011 setzen sich der BUND Hamburg, der NABU Hamburg und die Aktion Fischotterschutz gemeinsam mit der Behörde für eine naturnahe Entwicklung der Alster und ihrer Nebengewässer ein.
Wir haben einen Schatz vor unserer Haustür und kennen ihn kaum. Den besonderen Lebensraum der Tideelbe möchte der BUND Hamburg daher in zahlreichen Exkursionen erlebbar machen.
BUND-Bestellkorb