
Bäume schützen - mit Recht!
Der Baumschutz in Hamburg ist eine politische Aufgabe, aber jede*r kann helfen! Hier finden Sie Informationen über die Rechtmäßigkeit von Baumfällungen und weiteren Eingriffen in die Stadtnatur.
Der Baumschutz in Hamburg ist eine politische Aufgabe, aber jede*r kann helfen! Hier finden Sie Informationen über die Rechtmäßigkeit von Baumfällungen und weiteren Eingriffen in die Stadtnatur.
Welche Funktion haben Bäume in der Stadt? Welchen Gefahren und Hindernissen sind sie ausgesetzt? Hier erfahren Sie mehr.
Der BUND beobachtet die Entwicklung des Baumbestandes kritisch. Erfahren Sie hier mehr über die Ergebnisse.
12. Mai 2022 | Publikation
02. März 2022 | Tipp
09. Februar 2022 | Tipp
19. Dezember 2021 | Tipp
14. Oktober 2021 | Tipp
19. Mai 2021 | Meldung
19. März 2021 | Tipp
31. Januar 2021 | Tipp
09. November 2020 | Tipp
10. September 2020 | Publikation
01. September 2020 | Tipp
09. Juli 2020 | Pressemitteilung
Faltblatt der Bezirksämter mit Informationen zum Baumschutz (Baumschutzverordnung, Auszüge aus dem Bundesnaturschutzgesetz und dem BGB).
Aktuelle Informationen über die Arbeit der Bezirksversammlungen und ihrer Ausschüsse aus den Bezirken finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Ratsinformation.
Hier finden Sie alle Sitzungstermine, eine Textrecherefunktion zu Sitzungsunterlagen, sowie Informationen zu den jeweiligen Gremien und Grundlegende Informationen zur Bezirksversammlung und ihrer Ausschüsse.
In der Parlamentarischen Datenbank der Stadt Hamburg finden Sie zahlreiche Anfragen zu Baumbestand, Fällungen, Nachpflanzungen. -> Schlagwort-Suche "Baum"
Die Bebauungspläne von Hamburg können Sie hier kartenbasiert einsehen.
BUND-Bestellkorb