29. August 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert im Bereich Suffizienz
- Eine Erklärung der Politik, dass Wachstum nicht unendlich sein kann und die Berücksichtigung dieses Prinzips in allen Bereichen der Politik
- Den Abbau von Subventionen für fossile Energie und die Einführung wirksamer klimaschützender Maßnahmen, wie die Erhöhung von Preisen für die Emissionen von Treibhausgasen, Stickoxiden und Feinstaub
- Eine bessere Einbindung der Bevölkerung in politische Prozesse
- Den Fokus auf eine Landwirtschaft, die die Menschen regional und saisonal versorgen kann
- Die Ausweitung alternativer und suffizienter Lebensstile
Aktuelles
02. August 2023 | Pressemitteilung
Erdüberlastungstag heute: Ressourcen für 2023 jetzt schon aufgebraucht
23. März 2023 | Pressemitteilung
Verbändeanhörung zum neuen Hamburger Klimaschutzgesetz: Hamburger*innen müssen Einhaltung des...
14. Februar 2023 | Pressemitteilung
Neues Hamburger Klimaschutzgesetz: Umsetzung gefährdet, Klagemöglichkeit nötig
21. Oktober 2022 | Pressemitteilung
„Blauer Ammoniak“ für Hamburg: Rückschrittliche Mogelpackung aus fossilen Quellen
11. Oktober 2022 | Pressemitteilung
Machbarkeitsstudie Gebäudesanierung: Gesetzliche Vorgaben fehlen komplett
29. August 2022 | Pressemitteilung
BUND zum Hamburger Klimaplan: Verdrängen, verschleppen, verlieren
16. August 2022 | Pressemitteilung
Energiesparmaßnahmen der Stadt sind kein großer Wurf
27. Juli 2022 | Pressemitteilung
Earth Overshoot Day / Welterschöpfungstag am 28. Juli
20. Mai 2022 | Pressemitteilung
Überteuert, intransparent und an Klimazielen vorbei: BUND kritisiert Hamburgs LNG-Pläne
12. Mai 2022 | Publikation
BUNDmagazin, Ausgabe 02/2022
07. April 2022 | Pressemitteilung
Hamburger Hafen von Nachhaltigkeit weit entfernt
Im Fokus

Halbe Ressourcen – Volle Kraft voraus!
2. September 2023, 13-19 Uhr

50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ - Nichts dazugelernt?!
Dokumentation der Veranstaltung 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums" - Nichts dazugelernt?!

Nachhaltigkeit im Alltag
Morgens mit dem Fahrrad zur Arbeit, in den Urlaub mit dem Zug, Tomaten, Zwetschgen und Äpfel jeweils zur Saison – wie bewegen wir uns fort, welche Nahrungsmittel kaufen wir, wie können wir besser Energie sparen?

Beispiele für Suffizienzpolitik
Was haben Wien, Andernach und Houten gemeinsam? Alle Drei haben spannende Politprojekte zu Suffizienz umgesetzt! Könnte Hamburg daraus lernen?
Aktiv werden
Hintergründe und Publikationen
BUND-Tipps
- Von Herzen (giftfreie) Grüße verschenken
- Weihnachtsgans: Artgerecht, regional und am besten bio
- Mit gutem Gewissen Schokolade genießen
- Öko-Weihnachtsbäume für weniger Gift im Wohnzimmer
- Weihnachtsbeleuchtung ohne Energieverschwendung
- Weihnachtsgrüße umweltfreundlich versenden
- Schadstofffreie Kerzen
- Natürliches Vogelfutter sammeln