AK Wasser & Boden
Wir unterstützen und begleiten aktuell vor allem die Arbeit des Projektes Lebendige Alster, das wesentlich auf Initiative des AK zustandegekommen ist. So beteiligen wir uns an der Organisation der jährlichen Fachtagungen und bearbeiten einzelne der Vortragsthemen in unserer Gruppe weiter.
Mitmachen
In diesem Jahr hat sich der AK die Erarbeitung eines Lehr- und Erlebnispfades entlang der Alster vorgenommen. Wir sammeln Themen, Materialien und Fotos, die als Grundlage für ein via Smartphone aufrufbares Informations- und Erlebnisangebot dienen sollen. Der AK Wasser und Boden kann immer weitere tatkräftige und ideenreiche Unterstützung gebrauchen. Wir freuen uns daher über alle Interessierten, die an diesem spannenden Thema mitarbeiten und mithelfen wollen.
Interessierte finden bei uns fachlichen Input und Austausch zusammen mit praktischen Naturschutzaktionen. Dies auch über das Thema Wasser hinaus, denn wir kümmern uns auch um das Thema Boden, der ein weithin vernachlässigter Bereich des Umweltschutzes ist. Die weltweite Zerstörung von Böden durch die Agroindustrie, aber auch die gedankenlose Versiegelung der Böden im Rahmen der Bebauung vermindern kontinuierlich eine Vielfalt von Lebensräumen und unsere Ernährungsgrundlagen.
Wann und wo treffen wir uns?
Wir treffen uns in den Räumen der Bezirksgruppe Wandsbek im Berufsförderungswerk in Farmsen, Marie-Bautz-Weg 15a. Wer Interesse hat, kann uns gerne ansprechen, um die nächsten Termine zu erfahren.