Hamburg will die Verkehrswende. Eigentlich.
Trotzdem gibt es kein flächendeckendes Tempo 30 in der Stadt. Dennoch soll die A 26 Ost neu gebaut werden – klimaschädlich und naturzerstörend. Weiterhin enden Radwege im Nirgendwo. Und noch immer nimmt die Zahl der privaten PKWs in Hamburg nicht ab – mit gravierenden Folgen für Gesundheit, Wohlbefinden und unsere Umwelt. Deshalb setzen wir uns für die Verkehrswende in Hamburg ein und Sie können uns dabei helfen!
Gemeinsam stark machen für Zukunft statt Zement
Wir sind uns sicher: Die Verkehrswende muss kommen! Doch die Veränderung gestaltet sich in Hamburg zäh und langwierig und das steht im krassen Gegensatz zu den Zielen im Hamburger Klimaplan. Doch wir geben nicht auf! Damit wir gemeinsam eine bessere Mobilität in Hamburg gestalten können! Mit Ihrer Spende:
-
können wir Aktionen und Demonstrationen gegen Bauvorhaben planen und umsetzen.
-
unterstützen sie unser Projekt Fair Parking, das die Vorteile der Verkehrswende erlebbar macht.
-
ermöglichen Sie uns gegen Straßenbauprojekte zu Klagen.
-
setzen Sie sich für die Umsetzung der Verkehrswende ein.
Aktuelles Beispiel: A26 Ost
Hamburg plant allen Klimazielen zum Trotz immer noch den Neu- und Ausbau neuer Fernstraßen. Die A26 Ost soll im Hamburger Süden die A7 mit der A1 verbinden, um das bestehende Straßensystem im Bedarfsfall entlasten zu können. Ein teurer Irrsinn, vor allem wenn man die Folgen für die Natur bedenkt: Die A26 Ost...
- ist extrem klimaschädlich
- zerstört wertvolle Moorböden
- behindert die Verkehrswende
- gefährdet die Artenvielfalt
Das können wir nicht zulassen! Zusammen mit dem NABU fordern wir den sofortigen Stopp der Planungen und prüfen derzeit eine Klage. Bitte unterstützen Sie unser Engagement gegen den Bau neuer Fernstraßen.