10 Jahre erfolgreicher Volksentscheid UNSER HAMBURG - UNSER NETZ

Vor zehn Jahren, am 22. September 2013, hat die Volksinitiative UNSER HAMBURG - UNSER NETZ gewonnen. Die Hamburgerinnen und Hamburger stimmten beim Volksentscheid für den Rückkauf der Hamburger Energienetze in die öffentliche Hand, weg von den Energiekonzernen Vattenfall und E.on!
Diesen großartigen gemeinsamen Erfolg wollen wir, der BUND Hamburg, die Energienetz Hamburg eG und die Kampagne Tschüss Kohle und weitere Organisationen, mit allen, die das “Ja zu 100%” in irgendeiner Form aktiv unterstützt haben, und den heutigen Menschen in der Klimabewegung gebührend würdigen und feiern.
Mit einer gut gelaunten Jubiläumsparty am 22. September und einem politisch-analytischen Workshop am 12. September 2023 wollen wir die Aktivist:innen-”Generationen” verbinden und die Kraft aus dem riesigen Meilenstein, den wir als zivilgesellschaftliche Bewegung geschafft haben, in die nächsten Auseinandersetzungen mitnehmen.
Wir haben die Machtverhältnisse geändert - lasst sie uns nutzen!
Dem Volksentscheid voraus ging ein jahrelanger, zeitweise sehr intensiver Einsatz von hunderten Menschen und zig Organisationen in Unterschriftensammlungen für die Volksinitiative und das Volksbegehren, Informationskampagnen, Benefiz und politischen Kämpfen. Auch danach ging der Krimi weiter. Heute gehören die Verteilnetze für Strom und Gas und das größte Hamburger Fernwärmenetz samt Erzeugung wieder der Stadt Hamburg und stehen im Fokus der Energiewende.
Hamburg muss noch einiges tun, um das verbindliche Ziel einer sozial gerechten, klimaverträglichen und demokratisch kontrollierten Energieversorgung aus erneuerbaren Energien zu erfüllen. Als politischer Akteur und Eigentümerin der Netzunternehmen kann die Stadt es aber auch!
Anmelden
Bitte melde dich zu beiden Tagen einzeln an, damit wir die Kapazitäten gut planen können.
Jubiläums-Party 10 Jahre erfolgreicher Volksentscheid
Datum: Freitag, 22. September 2023, ab 19 Uhr bis open end
Ort: cantina fux & ganz, Bodenstedtstraße 16, barrierefrei
(Programm folgt.)
Workshop: Wie soll Hamburg die Energienetze in öffentlicher Hand für das Gemeinwohl nutzen?
Datum: Dienstag, 12. September 2023, 18 - 22 Uhr
Ort: cantina fux & ganz, Bodenstedtstraße 16
Programm
- Rückblick “Der Energienetze-Volksentscheid und seine Folgen” mit Manfred Braasch, damalige Vertrauensperson der Volksinitiative UNSER HAMBURG - UNSER NETZ
- Stimmungsbild heute, alle Teilnehmenden
- Einordnung und Überblick “Hamburg und seine öffentlichen Energienetzunternehmen vor der Transformation der Energieversorgung” Dr. Matthias Sandrock, Geschäftsführer Hamburg Institut
- Bürger*innen-nahe Handlungsfelder
- Panel “Soziale Gerechtigkeit sichern” mit Impulsen von Jan Bornemann, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale Hamburg, und Dr. Rolf Bosse, Vorstandsvorsitzender des Mietervereins zu Hamburg
- Panel “Bürger*innen-Beteiligung bei der demokratischen Kontrolle” mit einem Impuls von Helena Peltonen-Gassmann, Landesvorstand Mehr Demokratie Hamburg e.V.
- Handlungsfelder “klimaverträgliche Energieversorgung aus Erneuerbaren Energien”
- Panel “Strom, Wind & Solar”, mit Impulsen von Dr. Axel Röpke, Landesvorsitzender Hamburg des Bundesverband Windenergie und Matthias Ederhof, EnergieNetz Hamburg eG
- Panel “Gasnetz und Wasserstoff” mit einem Impuls von Christian Völker, AK Energie des BUND Hamburg
- Panel “Fernwärme: Verbrennung minimieren” mit einem Impuls von Wiebke Hansen, Kampagne Tschüss Kohle
Zur Dokumentation des Workshops
Spoiler
Im Rahmen der Aktiko Aktionskonferenz für eine sozial-ökologische Transformation werden wir am 27. September um 17:00 eine Veranstaltung zu Handlungsfeldern rund um die Energienetze anbieten.
Wir freuen uns sehr darauf, euch alle wiederzusehen oder kennenzulernen! Bitte teilt diese Einladung an alle, die ihr zum 10-Jährigen wiedersehen wollt.
Sabine Sommer (BUND Hamburg),
Matthias Ederhof (Energienetz Hamburg eG) und
Wiebke Hansen (Kampagne Tschüss Kohle)
Mit herzlichen Grüßen von den ehemaligen Vertrauenspersonen
Manfred Braasch,
Günter Hörmann und
Theo Christiansen

Kontakt

Fabian Gebert
Vorstand Energienetz Hamburg eG
f.gebert(at)energienetz-hamburg.de