Freie Fahrt für klimafreundlichen Verkehr

07. Januar 2025 | Verkehr

Christian Schumacher

Der PKW-Verkehr in Hamburg ist geprägt von Stau, wie heute der TomTom-Traffic-Index zeigt.

Der BUND Hamburg nimmt den zähen Autoverkehr zum Anlass, darauf hinzuweisen, dass es gerade in Metropolen wie Hamburg echte Alternativen gibt, die aber ausgebaut und attraktiver gemacht werden müssen.

Dazu Sabine Sommer, Vorsitzende des BUND in Hamburg: „Dass die Stausituation in Hamburg so schwierig ist und bleibt, zeigt, dass der Senat dringend die Alternativen zum PKW-Verkehr ausbauen und attraktiver machen muss. Der Umweltverbund, also der Fuß-, Rad- und öffentliche Verkehr, muss vorrangig ausgebaut werden. So fehlt in Hamburg zum Beispiel dringend eine zweite Schienenquerung über die Elbe, um den Süderelberaum sinnvoll öffentlich anzubinden. Hier muss der Senat dringend nachbessern, anstatt mit der Planung der A26 Ost sogar noch mehr Auto- Pendelverkehr in die Stadt zu lotsen und damit das Stauproblem zu verschärfen.“

 

Für Rückfragen:
Lotta Repenning, BUND-Pressestelle, presse(at)bund-hamburg.de, Tel. 040 - 600 387 12

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb