Aktionstag gegen Biomasseverbrennung in Hamburg

16. Oktober 2024 | Energie

Am internationalen Aktionstag gegen Biomasseverbrennung am 21. Oktober laden der BUND Hamburg, ROBIN WOOD und Biofuelwatch zu einer besonderen Infoveranstaltung zur Energiegewinnung durch Holzverbrennung ein. Hier erwarten die Besucher*innen nicht nur spannende Vorträge, sondern auch eine Filmvorführung des Dokumentarfilms „More of Everything“. Im Anschluss gibt es Raum für Fragen und Diskussion.

Die Presse und alle Interessierten sind herzlich eingeladen:

Montag, 21. Oktober um 19.00 Uhr
Ort: Werkstatt für internationale Kultur und Politik (W3), im Saal, Nernstweg 32, Altona

Warum Biomasse keine Lösung ist: 80 Prozent der deutschen Bäume leiden unter Kronenschäden. Schockierend: Der Wald, lange als CO2-Senke bekannt, wird mittlerweile als CO2-Quelle eingestuft.* Kann Holz da noch eine nachhaltige Energiequelle sein? Die Veranstalter werfen einen kritischen Blick auf den Zustand der Wälder und klären über die gesundheitlichen Folgen von Feinstaub auf, der durch Holzverbrennung entsteht.

Der Film „More of Everything“ nimmt das schwedische Forstwirtschaftsmodell ins Visier – lange als Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz gelobt. Doch ist es wirklich so klimafreundlich? Der Film deckt auf, dass großflächige Abholzungen in Schweden die Biodiversität bedrohen und die Klimakrise sogar noch verschärfen könnten.

*Quelle: Thünen: Die Bundeswaldinventur (thuenen.de)


Bei Rückfragen:
Lotta Repenning, BUND-Pressestelle, Tel.: 040 / 600 387 – 12, presse(at)bund-hamburg.de

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb