Bezirksgruppe Wandsbek

Wer kennt den Sumpfveilchen-Perlmutterfalter? Nur wenige, denn es gibt ihn in Hamburg nur noch in den Volksdorfer Teichwiesen, einem Betreuungsgebiet des BUND. Wir, die Aktiven der Bezirksgruppe Wandsbek, tragen dazu bei, dass vom Aussterben bedrohte Tiere und Pflanzen in Hamburg-Wandsbek Lebensräume finden.
Mitmachen
Wir sorgen auch dafür, dass Obstbäume alt werden und dass auf den Wiesen nicht nur Gras wächst. Deshalb kümmern wir uns um ein Naturschutzgebiet, drei Streuobstwiesen, eine Feuchtwiese und einen Naturgarten. Einige unserer betreuten Flächen: Volksdorfer Teichwiesen, Streuobstwiese Volksdorf, Streuobstwiese Karlshöhe, Streuobstwiese Langfeld, BUND-Naturgarten in Hamburg-Lemsahl, Feuchtwiese Ellernbusch und Duvenstedter Brook. Es gibt also immer was zu tun!
- Auf den Streuobstwiesen legen wir im Frühling Baumscheiben an und düngen die Bäume.
- Im Herbst ernten wir die Äpfel und pressen Saft.
- Nach einem Schnittkurs können auch neu Interessierte im Winter Obstbäume schneiden.
- Auf den Wiesen und im Naturschutzgebiet mähen wir im Sommer mit der Sense, harken das Heu und zählen Schmetterlinge.
- Wir entwickeln Ideen für Info-Veranstaltungen und schreiben Stellungnahmen zu Bebauungsplänen und anderen Planungen.
Wir bieten Aktivitäten an der frischen Luft und lernen gemeinsam vieles über die Pflanzen und Tiere, die wir schützen wollen. Wer möchte, lernt auch, mit Sense, Astschere oder dem Motor-Mäher umzugehen. Wir sind eine unkonventionelle Gruppe, in die man sich schnell einfinden kann.
Wann und wo treffen wir uns?
Wir treffen uns jeden Montag ab ca. 14.30 Uhr für Pflegearbeiten auf der Obstwiese Karlshöhe (bitte nimm vorher Kontakt mit Wolfram, unserem Gruppensprecher auf per Mail an Wolfram.Hammer(at)gmx.de). Es ist immer möglich, dass Termine wetterbedingt ausfallen müssen.
Ansonsten treffen wir uns fest immer am 2. Montag des Monats von 19 bis 21 Uhr. Momentan treffen wir uns abhängig von der aktuellen Situation entweder online oder in Präsenz (auf dem Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60 d, 22175 Hamburg). Um hierfür genauere Informationen zu erhalten, melde Dich gerne unter wandsbek(at)bund-hamburg.de oder ebenfalls direkt bei Wolfram.