AK Gentechnik
Wir sind eine Initiative von engagierten Landwirt*innen, Obst- und Gemüse-Gärtner*innen, Bürger*innen, Großhändler*innen, Wochenmarktfahrer*innen, Vertreter*innen von Parteien, Kirche, Verbraucher- und Umweltverbänden aus ganz Hamburg und Umgebung.
Im Jahr 2003 organisierten der Ökomarkt Verein Hamburg und die Gärtnerei Sannmann das erste Treffen in den Vier- und Marschlanden, um die Öffentlichkeit auf das Risiko von gentechnisch veränderte Pflanzen aufmerksam zu machen.
2009 gründeten wir bei einer Pressekonferenz in der Hamburger Handwerkskammer die “Initiative für eine gentechnikfreie Metropolregion Hamburg” und schlossen uns dem “Bündnis für eine gentechnikfreie Landwirtschaft Niedersachsen, Bremen, Hamburg” an.
Mitmachen
Du kannst gerne zu unseren regelmäßigen Treffen kommen, bereits geplante Aktionen unterstützen oder eigene Ideen einbringen.
Wir bieten die Mitarbeit in einem netten und engagierten Team sowie die Möglichkeit, viel über die Agrogentechnik und über politische Arbeit zu lernen. Auch die Organisation und Teilnahme an Demonstrationen und Info-Veranstaltungen gehören zum Programm, hier kann jede*r Ideen und Konzepte einbringen!
Wann und wo treffen wir uns?
Seit unserer Gründung finden etwa alle sechs Wochen Treffen statt. Wir treffen uns dann um 19 Uhr in den Räumlichkeiten des Ökomarkt e.V. im Haus der Zukunft in Eimsbüttel oder der BUND Geschäftsstelle in der Langen Reihe 29.
Um hierfür genauere Informationen zu erhalten, melde Dich gerne bei unserem Gruppensprecher Thomas Schönberger über das Kontaktformular.
Optional lass Dich gerne in unseren Mail-Verteiler eintragen. Du erhälst dann die Einladungen zu unseren Treffen.