26. Oktober 2023 | Pressemitteilung
Plastikfasten jetzt!
- Mit rund 14 Millionen Tonnen verbraucht in Europa kein anderes Land soviel Plastik wie Deutschland – Tendenz steigend!
- 2,5 Milliarden Plastiktüten werden in Deutschland jährlich verbraucht (29 Tüten pro Kopf)– mit einer Gebrauchsdauer von gerade einmal 25 Minuten!
- Die Kunststoffabfallmenge hat sich in Deutschland im Zeitraum von 1994 bis 2015 auf ca. 5,92 Millionen Tonnen pro Jahr verdoppelt!
- Über sechs Millionen Tonnen Müll – das meiste davon Plastik – landen jedes Jahr im Meer!
- Die Vermeidung von Plastik leistet einen wichtigen Beitrag gegen Rohstoffverschwendung und Klimabelastung!
Aktuelles
30. Juli 2023 | Pressemitteilung
Naturschädigende Baumaßnahmen der DEGES: BUND unterstützt Kritik der Umweltbehörde
28. November 2022 | Tipp
Seife selber machen
14. Juni 2022 | Tipp
Sonnencreme: Was Menschen schützt und dem Meer nicht schadet
26. Januar 2022 | Tipp
Kosmetik ohne Mikroplastik
21. Januar 2022 | Tipp
Bienenwachstücher statt Frischhaltefolie
20. Mai 2021 | Pressemitteilung
Gewässerschutz vom Kanu aus
10. September 2020 | Publikation
BUNDmagazin, Ausgabe 03/2020
24. April 2020 | Tipp
Plastikfreies Badezimmer
21. Juni 2019 | Pressemitteilung
Plastic-Attack bei REWE in Winterhude
06. März 2019 | Meldung
"Plastikfasten" mit dem BUND
13. Februar 2019 | Pressemitteilung
Hamburger Bundesratsinitiative gegen Mikroplastik: Guter Ansatz, doch ohne konkreten Zeitplan
Im Fokus

Plastikfasten
Der BUND ruft dazu auf unter #plastikfasten Erfahrungen, Tipps und Ideen rund um einen Alltag ohne Plastik in den sozialen Medien zu teilen.

Plastic-Attack
Die Ozeane sind voller Müll, Flüsse, Äcker voller Mikroplastik und auch vor unserm eigenen Körper machen die Kunststoffteilchen nicht halt. Wir fordern deshalb ein Ende des Verpackungswahns.

Müllsammelaktionen
Ob am Elbstrand, im eigenen Stadtteil oder vom Kanu aus in den Hamburger Gewässern - wenn Sie Interesse an Müllsammelaktionen haben gibt es hier alle Termine als Übersicht und unseren Verteiler!

Unsichtbare Gefahr: Mikroplastik
Der BUND-Einkaufsratgeber gibt Ihnen Auskunft darüber, in welchen Kosmetikprodukten sich Mikroplastik und andere Kunststoffe verstecken.

#canoe4nature
Mit unseren BUND Kanus, die Belastung unserer Gewässer senken: Bei einer wunderbar idyllischen Paddelrunde, sammeln Sie Müll und verbinden so die Entdeckung des Lebensraums mit dem Schutz von eben Diesem.
Plastikatlas 2019

Ihr wollt Euch weiter über das Thema Plastik informieren? Unser "Plastikatlas" umreißt das Ausmaß der Plastikkrise und verdeutlicht, dass die wahren Gründe für die Verschmutzung unserer Umwelt mit Plastik nicht ein Problem der Entsorgung oder der Verbraucher*innen sind, sondern dass insbesondere international agierende Unternehmen ihrer großen Verantwortung nicht nachkommen.