
Gemeinsam Gärtnern
Der NaturErlebnisGarten bietet ausreichend Platz. Kreative Ideen zur Gestaltung der Fläche kann daher jede*r einbringen!
Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der hier beschriebenen Verwendung von Cookies durch den BUND einverstanden. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen bzw. eine erteilte Einwilligung widerrufen. Der Einsatz von Cookies erfolgt, um Ihre Nutzung unserer Webseiten zu analysieren und unser Angebot zu personalisieren.
Unser NaturErlebnisGarten im Inselpark Wilhelmsburg ist ein wunderbarer Ort, um die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Der Garten bietet Raum, um in Gemeinschaft zu gärtnern, voneinander zu lernen und sich mit verschiedenen Menschen über Natur- und Umweltschutz auszutauschen.
Am südlichen Rande des Inselparks gelegen, hat die 5000qm große Naturfläche allerhand zu bieten. Hier gibt es Apfelbäume und Wiesen, Hochbeete und Kleinbiotope mit mehreren Stationen zur sinnlichen und nachhaltigen Erfahrung.
Im NaturErlebnisGarten steht die Bildungsarbeit im Spannungsfeld zwischen »Gartenkultur« und »Wildnis« im Mittelpunkt. Menschen jeden Alters finden hier Freiraum zum Experimentieren, Spielen, Entdecken und Beobachten der Natur.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen, den Garten gemeinschaftlich weiterzuentwickeln.
Der NaturErlebnisGarten bietet ausreichend Platz. Kreative Ideen zur Gestaltung der Fläche kann daher jede*r einbringen!
Schauen Sie vorbei in Nachbars Garten - digital! Mithilfe unserer Galerie können sie sich ein Bild vom Naturerlebnisgarten machen.
Ein Schwerpunkt des NaturErlebnisGartens ist die Umweltbildung: Kitas und Schulen haben die Möglichkeit spannende Themen- und Projekttage zum Thema Natur erleben zu buchen.
13. März 2019 | Publikation
09. Januar 2018 | Meldung
09. Januar 2018 | Meldung
09. Januar 2018 | Meldung
08. August 2017 | Tipp
04. August 2017 | Tipp
04. August 2017 | Tipp
BUND-Bestellkorb