Erlerne in diesem Kurs Grundlagen über das Mähen mit der Sense und das Dengeln der Sense:
Das alte Handwerk des Sensens ist heutzutage hauptsächlich im Bereich der Landschaftspflege anzutreffen.
Das Ziel ist die Erhaltung, Wiederherstellung und Pflege von artenreichen Wiesen. Unter dieser Voraussetzung ist das Sensen auch für Klein- und Hobbygärtner von großem Interesse.
Dieser Mähkurs ist für jeden interessant, der den Umgang mit der Sense von Grund auf erlernen möchte.
Das Mähen mit der Sense setzt jedoch das richtige Werkzeug voraus.
Wir führen ein in die Technik, die Einstellung sowie in das unumgängliche Schärfen der Sensen durchs Dengeln. Das Dengeln ist das Schärfen der Sense durch klopfende Hammerschläge entlang der Schneidkante. Durch dieses Schmieden wird der Sensenstahl zur Schneidkante hin verdünnt, gehärtet und damit rasiermesserscharf.
Die passenden Sensen werden gestellt;
eigene Sensen und Dengelböcke können aber gerne zur Begutachtung mitgebracht werden.
Mehr Informationen
Leitung: Christian Heinisch
Kosten: 40,-€
Anmeldung bis zum 15.08.2025 unter anmeldung(at)bund-hamburg.de