Licht an der falschen Stelle hat massive negative Folgen für die heimische Tierwelt. Künstliche Beleuchtung beispielsweise, hat an Flüssen wie der Alster großen Einfluss auf Tiere und Pflanzen. Entlang von Flüssen liegen viele Wanderrouten von Tieren, die häufig im Schutz der Nacht unterwegs sind. Licht kann für sie dabei eine optische Barriere sein. Sie fliegen auf Lichtquellen zu, finden nicht mehr weg oder sie unterbrechen ihre Wanderungen im Wasser und an Land.
Auch im naturnahen Alstertal findet man nur wenige dunkle Stellen. Am schädlichsten sind die Lampen, die direkt auf das Wassergerichtet sind. Bei einer Führung mit Biologe Wolfram Hammer vom Projekt Lebendige Alster, schauen wir uns die Situation an der Alster an und diskutieren, was man besser machen könnte.
Mehr Informationen
Anmeldungen an info(at)lebendigealster.de. Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.