Die idyllische 'Fischbeker Heide' mit ihren weiten offenen Flächen, den sanften Hügeln und Kiefernwäldchen ist das viertgrößte Naturschutzgebiet in Hamburg und wegen seiner seltenen Tier- und Pflanzenarten von besonderer Bedeutung.
Bei der abendlichen Wanderung erfahren Sie etwas über die Entstehungs- und Kulturgeschichte der Heidelandschaft sowie über die spezifischen Bewohner des einzigartigen Naturschutzgebiets. Mit etwas Glück treffen wir z.B. Schwarzkehlchen, Heidelerchen, Waldschnepfen, Ziegenmelker, Fledermäuse, Erdkröten und andere geschützte Tiere.
In der Dämmerung bestimmen wir mit Hilfe eines Bat-Detectors gegebenenfalls verschiedene Fledermausarten, besuchen den Schleiereulenturm und schauen per WLAN-Kamera in eine sogenannte 'Eulenstube'. Die größeren ‚Eulenstuben‘ im ehemaligen Trafoturm sind ein BUND-Artenschutzprojekt.
Mehr Informationen
Festes Schuhwerk ist erforderlich, eine Taschenlampe sehr von Vorteil. Hunde müssen bitte im NSG stets an der kurzen Leine geführt werden. (Brut- und Setzzeit!)
Bei Regen fällt die Exkursion aus.
Die Führung ist kostenlos, wir freuen uns aber über Spenden für unser Projekt.
Melden Sie sich bitte unter anmeldung@bund-hamburg.de oder telefonisch unter 040 600 387 00 an um Informationen zum Treffpunkt zu erhalten.