Die Millionenstadt Hamburg ist voller wilder Tiere. Dank vieler Grünflächen leben Füchse, Wildkaninchen, Dachse, Fledermäuse, Waschbären und andere Säugetiere bei uns direkt „nebenan“. Aber warum leben überhaupt wilde Tiere in der Stadt? Wie sind sie hier her gekommen? Auch wenn diese faszinierenden Gefährten meist im Verborgenen leben, entdecken wir viele ihrer Spuren. Trittsiegel, Losung und Behausungen weisen auf die artenreiche Vielfalt im urbanen Lebensraum hin und lassen uns über die städtische Wildnis staunen. Und am Teich im Eppendorfer Park schärfen wir unseren Blick für die wasserbewohnenden Arten und finden heraus, wer sie sind.
Mehr Informationen
Montag bis Mittwoch, 08. – 10. August 2022 von 9.30 - 16 Uhr, 3-Tages-Veranstaltung
Treffpunkt: Haus der BUNDten Natur, Loehrsweg 13, 20249 Hamburg
Referentin: Christine Zarske, Biologin, Umweltpädagogin
Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahre
Kosten: 50€ pro Person
Bitte auf wetterangepasste Kleidung achten und ein Mittagessen/Getränk mitbringen.
Anmeldung unter Telefon 600387-00 oder E-Mail: anmeldung(at)bund-hamburg.de
Aufgrund der aktuellen Situation planen wir alle Termine unter der Voraussetzung, dass die zu diesem Zeitpunkt geltende rechtliche Lage sie zulässt. Informationen zu Durchführung und möglichen Besonderheiten erhalten Sie jeweils kurzfristig vorab. Melden Sie sich daher auf jeden Fall an.