Wälder beschützen uns in vielfältiger Weise: sie sorgen für ausgeglichenes Klima, sauberes Wasser, frische Luft und halten den Boden fest. Um diesen wertvollen Lebensraum zu erhalten, sollten wir das Holz als Ressource schonen. So werden wir gebrauchtes Papier wiederverwerten und daraus neues, hübsches, handgeschöpftes Papier herstellen. Wir lernen außerdem Upcycling kennen und basteln uns eine Geldbörse aus Milchtüten. Und wie geht der Wald mit seinem eigenen „Müll“ um? Bei einem Ausflug ins Niendorfer Gehege werden wir im Wald die Antwort finden.
Mehr Informationen
Montag bis Mittwoch, 17. – 19. Oktober 2022, 9.30 - 16 Uhr, 3-Tages-Veranstaltung
Treffpunkt: Haus der BUNDten Natur, Loehrsweg 13, 20249 Hamburg
Referentin: Christine Zarske, Biologin, Umweltpädagogin und FÖJ
Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren
Kosten: 50€ pro Person
Bitte auf wetterangepasste Kleidung achten und ein Mittagessen/Getränk mitbringen.
Anmeldung unter Telefon 600387-00 oder E-Mail: anmeldung(at)bund-hamburg.de
Aufgrund der aktuellen Situation planen wir alle Termine unter der Voraussetzung, dass die zu diesem Zeitpunkt geltende rechtliche Lage sie zulässt. Informationen zu Durchführung und möglichen Besonderheiten erhalten Sie jeweils kurzfristig vorab. Melden Sie sich daher auf jeden Fall an.